Seagull & Red Star - Einblicke in die Produktion chinesischer, mechanischer Uhren

Im April 2025 hatte ich die besondere Gelegenheit, die beiden bedeutenden chinesischen Uhrenhersteller Seagull in Tianjin und Red Star in Shenzhen zu besuchen. Als Betreiber von Poljot24.de seit über 30 Jahren war es für mich eine eindrucksvolle Reise in die Welt mechanischer Uhrwerke – vom Rohwerk bis zur fertigen Uhr.  


Seagull in Tianjin – Wo mechanische Uhrwerke entstehen

Bereits seit 1955 produziert Seagull hochwertige mechanische Uhrwerke und gehört heute zu den weltweit größten Herstellern. In Tianjin durfte ich sowohl das hauseigene Uhrenmuseum als auch die hochmoderne Fertigung besichtigen.

Historisches Erbe:

  • Erste mechanische Armbanduhr Chinas (1955) – "Wuyi"

  • Fliegerchronograph von 1963 für die chinesische Luftwaffe

Moderne Fertigung:

  • Vollautomatisierte CNC-Fräsanlagen zur Herstellung der Werkplatinen

  • Handmontage in steriler Umgebung durch spezialisierte Uhrmacher*innen

  • Kombination aus Präzisionstechnik und traditionellem Handwerk

Bilder zeigen: Seagull-Gebäude, Museum mit historischen Modellen, CNC-Halle, Montageplätze, mein Besuch in Schutzkleidung mit dem Seagull-Team.

     

 

   

 

 

 

   

 

 


Red Star in Shenzhen – Uhren mit Charakter

Red Star nutzt die Uhrwerke von Seagull und entwickelt daraus stilvolle, hochwertige mechanische Uhren. Bei meinem Besuch konnte ich nicht nur neue Modelle sehen und bei Entwürfen mitwirken, sondern auch tief in die Fertigung und Veredelung eintauchen.

Design und Innovation:

  • Modelle mit Mondphase, Großdatum, Multi-Kalender

  • Tolle Designideen

  • Liebe zum Detail bei Zeigern, Gehäusen und Zifferblättern

Fertigungsschritte:

  • Uhrwerksmontage und Justierung durch erfahrene Uhrmacher*innen (unter Anleitung von Master Wong)

  • Veredelung von Seagull-Kalibern wie dem ST19 mit gebläuten Schrauben & aufwändigen Gravuren

  • Qualitätskontrolle, ISO9001 und Wasserdichtigkeitsprüfung

Bilder zeigen: Designbesprechung mit Red Star, neue Uhrenmodelle, Uhrmacher bei der Arbeit, mein Mitwirken bei der Kontrolle, Gruppenfoto mit dem Team.

 

   

 

 

 

 

 


Begeisterung für mechanische Meisterwerke

Was mich besonders beeindruckt hat: Die Hingabe der Mitarbeiter*innen, die Präzision bei jedem Handgriff und die authentische Begeisterung für mechanische Zeitmesser. Sowohl bei Seagull als auch bei Red Star spürt man die Liebe zum Detail und das Streben nach Qualität.

Diese Reise hat meine Überzeugung gestärkt: Mechanische Uhren aus China sind längst auf Augenhöhe mit europäischen Herstellern – sowohl technisch als auch im Design.

Ich freue mich, Ihnen diese Uhren in meinem Onlineshop  in der Rubrik Seagull & Red Star Uhren   anzubieten – mit dem Wissen, was alles dahinter steckt.

Video Tipps hierzu:

Meine Reise nach China bei Youtube: https://youtu.be/uKeOOyWvLMc?si=Als6YOSmhTzQFm2N

Zeiger-Montage Red Star 1963 Chronograph bei Red Star, Shenzhen: https://www.youtube.com/shorts/kCNCrff3YlA